Meine Laufkarriere feiert ihren ersten Geburtstag!
Zeit, dachte ich mir, eine neue Reihe hier am Blog zu starten: die Jahreszeiten-Läufe.
Ich möchte euch viermal im Jahr die Bilder der Läufe der vergangenen Jahrezeit zeigen.
Bei jedem meiner Läufe mache ich ein Foto und obwohl meine Laufstrecken doch fast immer die gleichen sind, gibt es jedes Mal etwas Wunderschönes zu bestaunen. Sei es das Licht, Wassertropfen auf Büffelgras, Wolken, buntes Herbstlaub und noch vieles mehr.
Manchmal ist dieser kurze Moment des Stehenbleibens eine willkommene Pause, um nach Luft zu schnappen, machmal bringt mich diese Pause aber auch aus dem Rythmus und es ist schwer, danach wieder weiter zu laufen. Deshalb vermeide ich zweiteres inzwischen und halte, wenn ich endlich mal einen guten Rythmus gefunden habe, nicht mehr an, auch wenn das Fotomotiv noch so schön gewesen wäre.
Ja und ich laufe jetzt wirklich schon gerne!! Ich kann es selber oft gar nicht fassen, das aus meinem Munde zu hören.
Ich bin Sportmuffel, durch und durch!! Und ich bin alles andere als athletisch.
Ich gehe nicht skifahren oder eislaufen (letzteres aus Angst um meine Kniescheibe), radfahren nur zur Gaudi (und bitte flach muss es sein und Wind darf keiner gehen, und heiß soll es auch nicht sein und genügend Wasserproviant muss gepackt sein und nach Möglichkeit sollte sich der eine oder andere Heurige auf der Radstrecke befinden und...).
Und ins Fitnesscenter gehe ich schon gar nicht - Fleischbeschau ist nicht so mein Ding.
Aber Laufen macht mir Spaß und ich bin unrund, wenn ich pausieren MUSS; wie im November als ich Rückeprobleme hatte oder jetzt gerade, weil ich wieder mal umgeknöchelt bin.
Es tut mir gut, bei Wind und Wetter an der frischen Luft zu sein.
Es tut meinem Knie gut, das sich bei Weitem nicht mehr so instabil anfühlt, weil sich der Oberschenkelmuskel aufgebaut hat.
Es tut meinem Wohlbefinden gut und es kommt meinem Genussdasein mehr als entgegen, denn ich muss nicht mehr auf gutes Essen verzichten.
Ich nehme nicht mehr ständig zu, sondern im Gegenteil. Langsam aber sicher geht das angefutterte Gewicht wieder runter.
Im vergangenen Jahr waren es 6 Kilo. Das macht mich glücklich, aber noch nicht zufrieden.
Es fehlen noch immer 7 Kilo zu einem Gewichtsstand, bei dem ich mich auch gerne wieder im Spiegel sehe.
Und deshalb laufe ich, um auch diese Fettpacken weg zu bekommen und trotzdem gut und ohne schlechtes Gewissen essen zu können.
Es ist das erste Mal, dass ich in einer Phase meines Lebens abnehme, in der es mir gut geht. Bisher war es immer so, dass ich rapide an Gewicht verloren habe, wenn es mir schlecht ging oder ich belastenden Stress hatte (Matura, Todesfälle, Depression nach Schneckis Geburt). Sobald es mir wieder gut ging, war alles und noch ein Schauferl mehr gleich wieder oben.
Seit Oktober läuft auch der Schnecki öfter mit mir. Das sind zwar - für mich - sehr kurze Läufe, aber das macht nichts, denn wir haben großen Spaß gemeinsam. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wieviel er mir während des Laufens erzählt.
Zeit, dachte ich mir, eine neue Reihe hier am Blog zu starten: die Jahreszeiten-Läufe.
Ich möchte euch viermal im Jahr die Bilder der Läufe der vergangenen Jahrezeit zeigen.
Bei jedem meiner Läufe mache ich ein Foto und obwohl meine Laufstrecken doch fast immer die gleichen sind, gibt es jedes Mal etwas Wunderschönes zu bestaunen. Sei es das Licht, Wassertropfen auf Büffelgras, Wolken, buntes Herbstlaub und noch vieles mehr.
Manchmal ist dieser kurze Moment des Stehenbleibens eine willkommene Pause, um nach Luft zu schnappen, machmal bringt mich diese Pause aber auch aus dem Rythmus und es ist schwer, danach wieder weiter zu laufen. Deshalb vermeide ich zweiteres inzwischen und halte, wenn ich endlich mal einen guten Rythmus gefunden habe, nicht mehr an, auch wenn das Fotomotiv noch so schön gewesen wäre.
Ja und ich laufe jetzt wirklich schon gerne!! Ich kann es selber oft gar nicht fassen, das aus meinem Munde zu hören.
Ich bin Sportmuffel, durch und durch!! Und ich bin alles andere als athletisch.
Ich gehe nicht skifahren oder eislaufen (letzteres aus Angst um meine Kniescheibe), radfahren nur zur Gaudi (und bitte flach muss es sein und Wind darf keiner gehen, und heiß soll es auch nicht sein und genügend Wasserproviant muss gepackt sein und nach Möglichkeit sollte sich der eine oder andere Heurige auf der Radstrecke befinden und...).
Und ins Fitnesscenter gehe ich schon gar nicht - Fleischbeschau ist nicht so mein Ding.
Aber Laufen macht mir Spaß und ich bin unrund, wenn ich pausieren MUSS; wie im November als ich Rückeprobleme hatte oder jetzt gerade, weil ich wieder mal umgeknöchelt bin.
Es tut mir gut, bei Wind und Wetter an der frischen Luft zu sein.
Es tut meinem Knie gut, das sich bei Weitem nicht mehr so instabil anfühlt, weil sich der Oberschenkelmuskel aufgebaut hat.
Es tut meinem Wohlbefinden gut und es kommt meinem Genussdasein mehr als entgegen, denn ich muss nicht mehr auf gutes Essen verzichten.
Ich nehme nicht mehr ständig zu, sondern im Gegenteil. Langsam aber sicher geht das angefutterte Gewicht wieder runter.
Im vergangenen Jahr waren es 6 Kilo. Das macht mich glücklich, aber noch nicht zufrieden.
Es fehlen noch immer 7 Kilo zu einem Gewichtsstand, bei dem ich mich auch gerne wieder im Spiegel sehe.
Und deshalb laufe ich, um auch diese Fettpacken weg zu bekommen und trotzdem gut und ohne schlechtes Gewissen essen zu können.
Es ist das erste Mal, dass ich in einer Phase meines Lebens abnehme, in der es mir gut geht. Bisher war es immer so, dass ich rapide an Gewicht verloren habe, wenn es mir schlecht ging oder ich belastenden Stress hatte (Matura, Todesfälle, Depression nach Schneckis Geburt). Sobald es mir wieder gut ging, war alles und noch ein Schauferl mehr gleich wieder oben.
Seit Oktober läuft auch der Schnecki öfter mit mir. Das sind zwar - für mich - sehr kurze Läufe, aber das macht nichts, denn wir haben großen Spaß gemeinsam. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wieviel er mir während des Laufens erzählt.