Quantcast
Channel: Kurz und gut - unsere Familiennotizen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 394

Wieder im Lande

$
0
0
Eigentlich sind wir ja schon seit einer Woche wieder hier, aber die Zeit rinnt mir nur so davon, der Blog kommt grad wirklich zu kurz.

Aber jetzt hab ich mir ein bisserl Zeit frei geschaufelt und möchte euch wieder nach Kerkyra mitnehmen, wie schon im letzten Jahr.


Und genau wie damals haben wir eine wunderbare Woche verbracht, haben jeden einzelnen Tag genossen und der Schnecki kann jetzt richtig schwimmen. Ich hatte ja ein bisschen Angst, dass er es seit dem Frühjahr (bei unserem letzten Thermenurlaub hatte er zwei Einzel-Schwimmstunden bei einem Schwimmlehrer) wieder alles vergessen hätte, aber er war gleich wieder drinnen.
Ja und unser Kind hat einen besseren Schwimmstil als ich, die ich den Kopf immer nach oben halte. Er hingegen macht 2-3 Tempi mit dem Gesicht im Wasser, holt dann kurz Luft und schwimmt wieder mit dem Gesicht unter Wasser weiter.


Ihr glaubt gar nicht, welche Wasserratte unser Kind ist. Er hält es stundenlang im Wasser aus und strahlt dabei Glücksseeligkeit pur aus :-) vor allem, wenn der Papa mit ihm wilde Kämpfe austrägt.


 
Einmal fuhren wir mit dem Linienbus in die Hauptstadt Korfu, dort hat es uns letztes mal schon so wahnsinnig gut gefallen. Der Schnecki war begeistert, dass es auch in Griechenland öffentliche Verkehrsmittel gibt ;-)


Bei etwa 35 Grad und mit mehreren Wasserflaschen bewaffnet haben wir die Festung erklommen und uns danach einen köstlichen Erdbeersmoothie in einem der schönen Cafes gegönnt.



Mittags hatte das Kind Hunger und wir fanden in einem kleinen Seitengasserl eine noch kleinere Taverne, die von einem urigen, alten Ehepaar betrieben wurde. Der Mann betreute singend die Küche, seine Frau servierte mit einem herzlichen Lachen im Gesicht. Wir wunderten uns ein klein wenig, als uns der Mann sagte, Schneckis Apfelsaft werde 20 Minuten dauern, aber das ist halt Griechenland dachten wir uns, da darf man´s nicht eilig haben, auch nicht als Kind.
Doch als der Apfelsaft serviert wurde, wussten wir, warum es länger gedauert hatte - er war ganz frisch gepresst.

Eine Schiffsfahrt haben wir auch gemacht - die erste und letzte. Um uns herum reiherten die Leute, die Schiffsbesatzung kam mit dem Verteilen der blauen Plastiksackerln gar nicht nach. Und auch wir hätten nicht mehr allzu lange durchgehalten. Ich wusste gar nicht, dass Schiffe vorne (wie nennt man das Vorne beim Schiff? Hier spricht das Landei) so hoch aufsteigen können. Der Hausbär saß irgendwann schweigend und steif neben mir und ich versuchte mich auf einen Stahlträger des Schiffes zu konzentrieren, um die Wasser- und Schiffsbewegungen nicht mehr zu sehen. Einzig das Kind war ziemlich relaxed - er verblüfft mich immer wieder!


Viel zu schnell ist die Woche wieder vergangen, aber die Erinnerungen bleiben :-)
 
 







Viewing all articles
Browse latest Browse all 394

Trending Articles